Unser Stundenplan ist wieder randvoll mit wunderbarem Tanz-und Bewegungsunterricht!
Finde in 2 kostenlosen Probestunden heraus, welcher Stil zu Dir passt!
» Stundenplan
» Stundenplan Pdf
Wir beraten Dich gerne!
Fon 0511 443773
info@norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Wir freuen uns auf Dich!
SOMMERFEST
Wir feiern:
am 10. Juli von 10:00 - 18:00 Uhr
Endlich Sommer, endlich wieder zusammen feiern! Diese Gelegenheit lassen wir nicht verstreichen und haben gleich ein kleines Sommerfest
organisiert. Es erwarten Euch Workshops zum Mitmachen, Vorstellungsblöcke zum Zuschauen,
eben ein bunter Tag der offenen Tür für alle Freunde, Verwandten und Neugierigen!
Bei selbstgebackenem Kuchen und einem leckeren Büffet, dass unsere wunderbaren Mitglieder spenden,
könnt ihr es Euch in unserem schönen Hof gemütlich machen!
Wir hoffen auf Sonne am Himmel und im Herzen, und freuen uns sehr auf Euch!
Programmablauf:
» Sommerfest
Sommertanzwochen 2022 in der NTW
vom 14. Juli - 24.August
in der NTW
Die besten Lehrer, die besten Kurse, die besten Pianisten,
einfach das Beste von allem!
Sei dabei!
Für Mitglieder der Tanzwerkstatt All-You-Can-Dance ohne weitere Kosten!
Gäste aus allen Schulen sind herzlich willkommen! Ihr könnt die Stunden einzeln zahlen
oder eine 600-Minuten-Karte kaufen:
Kosten Sommertanzwochen für unsere Gäste:
Einzelstunden: 15€ = 60min, 18€ = 75/90min
600 min Karte: 130€ (Schüler/Studenten 125€)
Vom 15. - 20. August ist Special Week mit Gastlehrer*innen aus Spanien und England:
África Hernándes, Mirco Fila & Paul Clarke!
Ab dem 17. Juni könnt ihr die gesamten Sommertanzwochen im Stundenplan einsehen,
eintragen kann man sich wie immer für die kommenden 2 Wochen.
Bitte tragt euch, wenn ihr in den Sommerferien kommen wollt unbedingt online ein!
Wenn am Vorabend weniger als 6 Teilnehmende eingetragen sind findet der Kurs nicht
statt! (Wer eingetragen war wird dann natürlich per E-Mail benachrichtigt)
Wir freuen uns auf alle die mit uns tanzen und wünschen allen anderen einen erholsamen
Urlaub!
Sommertanzplan:
» Stundenplan
NTW Junior Company
NTW Junior Company bei der Open Stage im Opernhaus
Unsere Junior Company wurde mit 2 Stücken für die Open Stage im Opernhaus in
Hannover am 25. Juni ausgewählt!
Karten gibt es:
» hier!
Wir sagen toi, toi, toi!
Und hier geht es zum:
» NTW Showing 2021
Unsere Tanzkinder
Die 11 jährige Kristina hat im März die Aufnahmeprüfung an der staatlichen Ballettschule in Berlin
bestanden! Wir alle gratulieren ganz herzlich dazu!
Im Januar hatte der Film "Nazijäger - Reise in die Finsternis" Premiere, in dem Kristina die Rolle
des Mädchens Bluma spielt. Ein erschütterndes Dokudrama in der Regie von Raymond Ley, das noch bis zum 16.4.22 in der ARD Mediathek zu sehen ist.
Außerdem spielen Karla, Luise und David zur Zeit in der Opernproduktion "Der Vampyr"
in der Staatsoper Hannover die kleinen Gnome und verbreiten gruselige Atmosphäre auf der großen Bühne!
Happy to Dance again!
Gewinnerinnen Fotowettbewerb 2021
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele tolle Einsendungen für unseren Wettbewerb für das beste Sommertanzfoto von euch bekommen und uns fiel die Entscheidung so schwer wie nie! Aber jetzt präsentieren wir euch feierlich die diesjährige Top 10:
1. Lily Schaar (83 Punkte)
2. Silja Kreiselmeier (71 Punkte)
3. Ina Elliger (67 Punkte)
4. Elif Gencay, Kerstin Tourneur & Stephanie Tietge (64 Punkte)
5. Ellen Elliger (63 Punkte)
5. Movin' Voices (63 Punkte)
7. Kristina Louise Sophie Tihomirov (53 Punkte)
8. Lilit (52 Punkte)
9. Lea Gosslar (51 Punkte)
9. Rey (51 Punkte)
Tanzperformance NTW anlässlich der Finissage: Support your locals
Einen wunderschönen Samstags-Auftritt bei strahlendem Wetter und bester Laune hatten die Tänzer*innen und Junior Company
der NTW im Innenhof des Lindener Rathauses anlässlich der Finissage von Peter Hoffmann-Schoenborn.
Der Benefiz Verkauf der Fotos zugunsten von Tänzern der freien Szene die vom Lockdowns besonders hart betroffen
waren geht weiter: Interessenten schauen bitte bei:
https://lindenfoto.de
Unsere eigene Tanzwerkstatt-App: Dein NTW+
Unserem Projekt für eine eigene Tanzwerkstatt-App, die den Live-Streaming Unterricht noch einfacher und vor allem noch sicherer macht wurde eine Projektförderung zuerkannt.
Mit der NTW+ App, vernetzten wir alle Aktivitäten der Tanzwerkstatt: egal ob Stundenplan-Nutzung, Veranstaltungen, Workshops buchen oder Tutorial Mediathek: die NTW+ APP gibt Euch alle Möglichkeiten, die Tanzwerkstatt digital zu erleben, wo immer ihr seid, alles in einer App! Wir arbeiten mit Energie daran, und werden Euch informieren, sobald die Nutzung freigeschaltet werden kann.
Legt Euch schon jetzt einen Account im Stundenplan an! Dann kann es für Euch losgehen, sobald die NTW+ startet!
Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medienim Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland."
Zusätzlich zum Präsenz- und Online Unterricht habt ihr als Mitglieder die Möglichkeit,
Einzelstunden mit Eurer Lieblingslehrkraft zu buchen.
Diese sind kostenpflichtig und können unter
info@norddeutsche-tanzwerkstatt.de oder
Fon 0511 443773
vereinbart werden.
NDR - DAS! : "Support your Locals"
Kneipenbilder von Peter Hoffmann Schoenborn
» Sendung ansehen
Fotoprojekt "Lonely Places"
Beitrag von SAT.1 regional über das Fotoprojekt "Lonely Places"
mit Tänzer*innen von der Norddeutschen Tanzwerkstatt und TANZpunktHANNOVER.
» Lonely Places
Euer Tanz-Film in einer verrückten Zeit
Ballett Terminologie
Für unsere interessierten und ambitionierten Tänzer*innen haben wir eine Auflistung der wichtigsten Ballett Fachbegriffe erstellt.
Wir hoffen, dass die Übersicht Euch eine Hilfe ist, Ballett noch besser zu verstehen.
» PDF
Unser Auftritt mit dem Lettischen Nationalballett Riga
in "Karlsson vom Dach" in der Staatsoper Hannover
mehr ...
Als wir den Anruf der Staatsoper bekamen wußten wir noch nicht, daß uns 12 Tage später ein tolles, aufregendes Wochenende bevorsteht:
Wir sollten beim Gastspiel des Lettischen Nationalballetts aus Riga im Kinderballett "Karlsson vom Dach" in der Staatsoper Hannover mittanzen!
Die Ballettschüler der staatlichen Ballettschule in Riga würden nicht mitkommen und stattdessen bat man uns, einzuspringen.
Selbstverständlich würden wir diese einmalige Chance ergreifen!
Die Herausforderung: es gab für einige der jüngeren Mädchen auch Choreographie in Spitzenschuhen! Schnell waren die 27 Tänzerinnen für alle Rollen der "little Candies" und "Cakes" gefunden. Also ging es in Windeseile ans Lernen und Üben.
Für die Bühnenprobe am Freitag, den 28.2 gab es schulfrei für alle und die 3 Vorstellungen am Wochenende des 29.2 und 1.3. waren ein wundervolles Erlebnis, von dem alle noch lange zehren werden. Ballettdirektors Aivars Leimanis bedankte sich persönlich bei uns, daß wir so gut vorbereitet waren und sein Urteil nach unserem Auftritt macht uns stolz: "Very good!"
Auf und Davon
"Hin und Weg..." ...von "Auf und Davon...."
Sie seien "Hin und Weg..." von unserer Ballettproduktion "Auf und Davon, Abenteuer
im Großstadtdschungel".
Damit alle einen Einblick in die vielen lieben Zuschriften erhalten, hier einige Auszüge:
» PDF
Norddeutsche Tanzwerkstatt
Die Norddeutsche Tanzwerkstatt zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus - Auf unserem Stundenplan stehen die verschiedensten
Facetten vom klassischen bis zum modernen Tanz: Kinderballett, Ballett, Irish, Moderner Tanz, Modern Jazz, Jazz, American Tap, Qigong, Taiji.
Ein professionelles Lehrerteam bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen künstlerisch und pädagogisch fundierten Unterricht in den
verschiedenen Stilrichtungen des Tanzens, der auch dafür geeignet ist und darauf abzielt, unsere Schüler auf eine tänzerische oder
tanzpädagogische Berufslaufbahn vorzubereiten.
Darüber hinaus ist unser Kursangebot für Erwachsene qualitativ und inhaltlich so strukturiert,
dass es von Lehrer/innen sowie Kursleiter/innen in Sportvereinen und ähnlichen Institutionen für Fortbildungszwecke verwendet werden kann.
In der Norddeutschen Tanzwerkstatt findet somit - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schüler mit professionellen Ansprüchen -
jeder Kursteilnehmer den passenden Unterricht.
Außerdem gibt es natürlich regelmäßig verschiedene Workshops und Seminare mit ausgesuchten Gastlehrern.
Auch diese Angebote ermöglichen es den Teilnehmer/innen, die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten durch Vertiefung und Fortentwicklungschließlich beruflich zu nutzen.
Unsere Schüler sind an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden, an der staatlichen Ballettschule Berlin, am Ballettgymnasium in Essen Werden, an der Zürcher Hochschule der Künste,
an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main, an der Hochschule der Künste Berlin (HDK), an der Hochschule für Musik und Theater, Rostock und an der Hochschule Osnabrück zum Tanz, Musical oder Gesangsstudium
angenommen worden und absolvieren dort ihre Berufsausbildungen.